TANNENHOF-SCHULE
Berufsbildungsreife (BBR)
Prüfungen:
2 schriftliche Prüfungen
– Deutsch (100 Minuten)
– Mathematik (90 Minuten)
3 mündliche Prüfungen
– Englisch (15 Min.)
– 1. Wahlfach NaWi (15 Min.)
– 2. Wahlfach GeWi (15 Min.)
Erweiterte Berufsbildungsreife (eBBR)
Prüfungen:
3 schriftliche Prüfungen
– Deutsch (180 Minuten)
– Mathematik (135 Minuten)
– Englisch (150 Minuten)
3 mündliche Prüfungen
– Englisch (15 Min.)
– 1. Wahlfach NaWi (15 Min.)
– 2. Wahlfach GeWi (15 Min.)
Mittlerer Schulabschluss (MSA)
Prüfungen:
3 schriftliche Prüfungen
– Deutsch (180 Minuten)
– Mathematik (135 Minuten)
– Englisch (150 Minuten)
3 mündliche Prüfungen
– Englisch (15 Min.)
– 1. Wahlfach NaWi (15 Min.)
– 2. Wahlfach GeWi (15 Min.)
– Voraussetzungen der Prüfungsnoten (BBR) erfüllt, wenn Bewertung aller Prüfungsfächer (schriftlich + mündlich) „ausreichend“, (d.h. Note 4) oder besser lautet ODER maximal ein Prüfungsfach mit Note 5 bewertet wurde
– Voraussetzungen der Prüfungsnoten (eBBR) erfüllt, wenn Note aller Prüfungsfächer (schriftlich + mündlich) gleich 4,0 (oder besser) ODER maximal ein Prüfungsfach mit Note 5 bewertet wurde und durch ein anderes Prüfungsfach mit Bewertung Note 3 oder besser ausgeglichen wurde
– Voraussetzungen der Prüfungsnoten (MSA) erfüllt, wenn Note aller Prüfungsfächer (schriftlich + mündlich) gleich 4,0 (oder besser) ODER maximal ein Prüfungsfach mit Note 5 bewertet wurde und durch ein anderes Prüfungsfach mit Bewertung Note 3 oder besser ausgeglichen wurde
Jahrgangsnoten (BBR):
gemäß §30 Abs. 4 ZBW-LG-VO
– insg. Noten Ø 4,0 (oder besser)
– in mindestens zwei der Kernfächer (Deutsch, Mathematik, Englisch) mindestens eine 4
– in höchstens drei Fächern schlechtere Noten als 4
– in höchstens zwei Fächern ohne Bewertung
– kein Kernfach ohne Bewertung
Jahrgangsnoten (eBBR):
gemäß §30 Abs. 5 ZBW-LG-VO
– in keinem Fach die Note 6
– in höchstens zwei Fächern die Note 5 und ein Notenausgleich durch mindestens die Note 3 in zwei anderen Fächern
– in höchstens zwei Fächern ohne Bewertung
– kein Kernfach (Deutsch, Mathematik, Englisch) ohne Bewertung
Jahrgangsnoten (MSA):
gemäß §30 Abs. 4 ZBW-LG-VO
– in keinem Fach die Note 6
– in höchstens zwei Fächern die Note 5 und ein Notenausgleich durch mindestens die Note 3 in zwei anderen Fächern
– in höchstens zwei Fächern ohne Bewertung
– kein Kernfach (Deutsch, Mathematik, Englisch) ohne Bewertung
– Unterrichtsfächer (BBR): Deutsch, Englisch, Mathematik, Physik, Chemie, Biologie, Erdkunde, Geschichte, WAT, Sport
– 30 Stunden pro Woche
– Unterrichtsfächer (eBBR): Deutsch, Englisch, Mathematik, Informatik, Physik, Chemie, Biologie, Erdkunde, Geschichte, Sport
– 30 Stunden pro Woche
– Unterrichtsfächer (MSA): Deutsch, Englisch, Mathematik, Informatik, Physik, Chemie, Biologie, Erdkunde, Geschichte, Sport
– 30 Stunden pro Woche