TANNENHOF-SCHULE
Du kannst die Berufsbildungsreife (BBR oder ehemals Hauptschulabschluss), die erweiterte Berufsbildungsreife (eBBR oder ehemals erweiterter Hauptschulabschluss) und den Mittleren Schulabschluss (ehemals Realschulabschluss) am ZBW Neukölln der Otto-Suhr-VHS nachholen.
Das bedeutet, dass alle Schüler/innen während des Schulbesuchs und auch in ihrer Freizeit ein suchtmittelfreies Leben führen. Suchtmittelfrei bedeutet, dass sie keine Drogen und kein Alkohol zu sich nehmen. Durch eine UK (Urinkontrolle) in einem externen Labor wird dies überprüft.
Wir bieten alle Schulabschlüsse (BBR, eBBR, MSA) in Vollzeit und in Form von Tageslehrgängen an. Abendschule bzw. Abendlehrgänge gibt es bei uns nicht.
Das Nachholen der Berufsbildungsreife dauert ein Schuljahr.
Liegt die Berufsbildungsreife bereits vor, kann die eBBR oder der MSA innerhalb eines Schuljahres nachgeholt werden. Welcher Abschluss letztendlich erlangt wird, hängt von den Leistungen des Schülers/der Schülerin ab.
Unser Angebot richtet sich an Jugendliche und Erwachsene die bereits ihre Schulpflicht erfüllt haben und in einem cleanen Umfeld ihren Abschluss erreichen möchten. Die Aufnahme von unter 18-jährigen Jugendlichen, die noch der Schulpflicht unterliegen, ist nach Absprache – unter bestimmten Voraussetzungen – möglich.
Wichtig für die Aufnahme an der Schule ist die Erfüllung der Schulpflicht. Unter bestimmten Voraussetzungen kann diese jedoch auch entfallen. Um den Unterricht folgen zu können, muss Deutsch fließend in Wort und Schrift beherrscht werden. Gegebenenfalls ist das durch ein Zertifikat (mindestens Sprachniveau B1) nachzuweisen.
Das Nachholen aller Abschlüsse und der Besuch des Vorkurses sind kostenlos.
Du brauchst keine abgeschlossene Ausbildung um Deinen Schulabschluss auf dem Zweiten Bildungsweg nachzuholen.
Der Zweite Bildungsweg Neukölln/Tannenhof-Schule ist eine Allgemeinbildende Schule. Nur die zuständigen Stellen können können nach Eingang deines Antrags entscheiden, ob du weiterhin ALG I berechtigt bist, ALG II weiterbewilligt bekommst oder einen Antrag auf Schüler-Bafög stellen kannst.